Jahresbericht 2024

Liebe Mitglieder der FDP Roggwil

Ein weiteres politisch spannendes und bewegtes Jahr liegt hinter uns. Es ist mir eine Freude, in meinem Amt als Präsident der FDP Roggwil auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

Ein besonderer Dank gilt meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen. Unsere Sitzungen waren geprägt von engagierten, teils auch kontroversen Diskussionen, immer jedoch sachlich, konstruktiv und mit dem gemeinsamen Ziel, das Beste für unsere Partei und unsere Gemeinde zu erreichen. Diese Vielfalt an Meinungen und Perspektiven macht unsere Vorstandsarbeit spannend. 

Zahlreiche Sitzungen fanden auch in den verschiedenen Kommissionen statt, in denen die FDP Roggwil vertreten ist. So engagiert sich Christina Haas in der Präsidialkommission und leistet dort einen wertvollen Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

In der Bildungskommission konnten wir mit Martin Hasler liberales Gedankengut einbringen und wichtige Akzente setzen. Auch in der Bau- und Betriebskommission waren wir aktiv vertreten: Simon Ulrich und ich selbst wirkten intensiv an der neuen Zonenplanung mit und brachten Anliegen aus der Bevölkerung ein.

Darüber hinaus ist die FDP Roggwil auch in der Finanzkommission, der Kommission für Sport und Kultur sowie im Stimm- und Wahlausschuss präsent. Insgesamt leisteten unsere Vertreterinnen und Vertreter in über 40 Kommissionssitzungen einen engagierten und wichtigen Beitrag für unser Dorf.
Die Revision des Organisationsreglements der Gemeinde Roggwil war ein weiteres zentrales Thema. Wir als Vorstand haben eine Mitwirkung eingereicht. Wir konnten mit einer Zweierdelegation beim Gemeindepräsidenten und der Projektgruppe vorsprechen und unsere zum Teil kritische Haltung kundtun. Diese Einwände haben auch Änderungen am Vorschlag des Reglements bewirkt. 

Traditionell hat die FDP auch im vergangenen Vereinsjahr wieder das Rosenverteilen zum Muttertag organisiert. Dieser Austausch mit den Roggwilerinnen und Roggwilern ist für uns immer sehr bereichernd und eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Im vergangenen Jahr haben zwei unserer langjährigen Vorstandsmitglieder, Muck Grütter und Ursula Mathys, ihr letztes Jahr als Teil des Vorstands absolviert. Sie beide treten nun nach langen Jahren des Engagements für die FDP Roggwil aus dem Vorstand aus. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön auch im Namen meiner Vorstandskollegin und Vorstandskollegen für den langjährigen Einsatz für die FDP Roggwil. Ebenfalls ihre Demission bekannt gegeben für die diesjährige HV hat im vergangenen Vereinsjahr Marianne Teuscher. Auch ihr sei hiermit herzlich gedankt. 

Es freut mich besonders, dass wir in diesem Vereinsjahr mit Simon Stoll ein neues, engagiertes Mitglied gewinnen konnten. Somit ist unsere Partei weiter gewachsen. 

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Startschuss zu den bevorstehenden Grossratswahlen. Mit einem motivierten Team, klaren liberalen Positionen und einem starken Bezug zur Region wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass die FDP insbesondere im Oberaargau wieder an Sitzen zulegen kann. Mit unseren zwei Listen und 24 Kandidierenden bin ich überzeugt, dass wir dieses Ziel erreichen.

Hier auch mein persönlicher Dank für euer Vertrauen, dass Simon Stoll und ich diesen Wahlkampf bestreiten dürfen. 

In unserer Gemeinde stehen auch in diesem Jahr einige wichtige Geschäfte und grosse Projekte an. Die FDP Roggwil wird alle diese Projekte begleiten und sich wo nötig und möglich einbringen, immer mit dem Fokus für gesunde Gemeindefinanzen und eine nachhaltige Entwicklung unseres Dorfs. 

Roggwil, 19.06.2025

Andreas Schär 
Präsident FDP Roggwil